Zum Inhalt

Kubernetes für Administratoren

1

Einführung

Einführung in die Evolution der Virtualisierung, Herausforderungen der Container-Orchestrierung und die Vorteile von Kubernetes für automatisiertes Ressourcenmanagement und standardisierte Deployments.

2

Erste Schritte

Kubernetes-Grundlagen wie Pods, YAML-Konfiguration, kubectl-Befehle, Labels, Services und praktische Pod-Deployment-Übungen.

3

Pod Management

ReplicaSets, Deployments, Skalierungsstrategien, Rolling Updates und die hierarchische Struktur des Kubernetes-Workload-Managements.

4

Konfiguration

Lehrt die Externalisierung von Anwendungskonfigurationen mit Umgebungsvariablen, ConfigMaps und Secrets für sichere und flexible Deployments.

5

Volumes

Erklärt Storage-Management in Kubernetes inklusive emptyDir-Volumes, PersistentVolumes, PersistentVolumeClaims und dem Container Storage Interface (CSI).

6

Pod Management 2

Fortgeschrittenes Workload-Management mit StatefulSets, DaemonSets, Jobs, CronJobs, Deployment-Strategien (Canary, Blue-Green) und horizontaler Pod-Autoskalierung.

7

Architektur

Tiefgehende Betrachtung der Kubernetes-Cluster-Architektur inklusive Control Plane-Komponenten (API-Server, etcd, Scheduler, Controller Manager) und Worker-Node-Komponenten (kubelet, Container Runtime, kube-proxy).

8

Netzwerk

Behandelt Kubernetes-Netzwerk-Grundlagen inklusive Services, Ingress-Controller, Load Balancing und NetworkPolicies für Traffic-Kontrolle und Sicherheit.

9

Nodes und Pods

Erweiterte Scheduling-Konzepte inklusive Node Selectors, Node/Pod Affinity- und Anti-Affinity-Regeln sowie Taints/Tolerations für kontrollierte Workload-Platzierung.

10

Access Control

Sicherheit und Zugriffsverwaltung durch Namespaces, RBAC (Roles, RoleBindings), ServiceAccounts und kubeconfig-Management für Multi-User-Cluster-Zugriff.

11

Security & Compliance

Umfassende Sicherheit mit Network Policies, API-Server-Sicherheit, Container Runtime-Sicherheit, OIDC-Authentifizierung, Backup-Strategien und Enterprise-Compliance-Integration.

12

Ausblick

Kursabschluss mit erweiterten Themen wie GitOps, Cloud-Provider-Kubernetes-Angeboten und zukünftigen Lernpfaden.