Alerts
Ziel
In diesem Projekt lernst du, wie man in Grafana Alerts einrichtet und testet. Du wirst:
- einen Contact Point für Benachrichtigungen erstellen
- eine Notification Policy konfigurieren
- eine Alert Rule erstellen, die auf bestimmte Log-Ereignisse reagiert
- den Alert auslösen und die Benachrichtigung testen
Hilfsmittel
- Versuche, die Aufgaben eigenständig zu lösen. Bei jeder Aufgabe findest du einen ausklappbaren Block mit einem Lösungsvorschlag, falls du nicht weiterkommst.
Aufgabe 1 - Alerting mit Grafana
Aufgabe 1.1 - Contact Point einrichten
Erstelle einen neuen Contact Point in Grafana mit folgender Konfiguration:
- Name:
Admin E-Mail
- Type:
Email
- E-Mail-Adresse:
admin@example.com
Lösung (Klicken Sie auf den Pfeil, falls Sie nicht weiterkommen)
- Wechsle in Grafana in den Bereich Alerting.
- Klicke auf Contact points.
- Klicke auf Create contact point.
- Setze den Namen auf
Admin E-Mail
. - Wähle als Typ
Email
. - Gib als E-Mail-Adresse
admin@example.com
ein. - Klicke auf Save contact point.
Aufgabe 1.2 - Notification Policy erstellen
Erstelle eine neue Notification Policy in Grafana mit folgender Konfiguration:
- Label:
team=admin
- Contact Point:
Admin E-Mail
- Group wait:
0s
- Group interval:
1s
- Repeat interval:
4h
Die Zeiten sind hier so kurz gewählt, damit du die Alerts schnell testen kannst. In der Praxis sollten diese Zeiten natürlich an deine Bedürfnisse angepasst werden.
Lösung (Klicken Sie auf den Pfeil, falls Sie nicht weiterkommen)
- Wechsle in Grafana in den Bereich Alerting.
- Klicke auf Notification policies.
- Klicke auf New child policy.
- Setze das Label auf
team=admin
. - Wähle als Contact Point
Admin E-Mail
. - Klicke auf
Override general timings
. - Setze Group wait auf
0s
. - Setze Group interval auf
1s
. - Setze Repeat interval auf
4h
. - Klicke auf Save policy.
Aufgabe 1.3 - Alert Rule erstellen
Erstelle eine neue Alert Rule in Grafana mit folgender Konfiguration:
- Name:
Wrong login link accessed
- Data source:
Loki
- Query:
sum(count_over_time({app="traefik"} | json RequestPath | RequestPath="/loginn" [1m]))
- Condition:
IS ABOVE 0
- Folder:
Traefik
- Die Notification Policy
team=admin
soll genutzt werden. - Evaluation alle 10 Sekunden
- Pending period:
0s
- Keep firing for:
0s
- Alert state if no data or all values are null:
Normal
- Aktiviere
Advanced options
bei "Configure notifications"
Lösung (Klicken Sie auf den Pfeil, falls Sie nicht weiterkommen)
- Wechsle in Grafana in den Bereich Alerting.
- Klicke auf Alert rules.
- Klicke auf New alert rule.
- Setze den Namen auf
Wrong login link accessed
. - Wähle als Datenquelle
Loki
. - Setze die Abfrage auf
sum(count_over_time({app="traefik"} | json RequestPath | RequestPath="/loginn" [1m]))
. - Setze die Bedingung auf
IS ABOVE 0
. - Klicke auf
New folder
und erstelle einen neuen Ordner mit dem NamenTraefik
. - Klicke auf
Add labels
und füge das Labelteam=admin
hinzu. - Klicke auf
New evaluation group
und erstelle eine neue Gruppe mit beliebigem Namen. - Setze die Evaluation auf
10s
. - Setze Pending period auf
0s
. - Setze Keep firing for auf
0s
. - Klicke auf
Configure no data and error handling
. - Setze Alert state if no data or all values are null auf
Normal
. - Unter 5. "Configure notifications" aktiviere
Advanced options
. - Klicke auf Save.
Aufgabe 1.4 - Alert testen
Hier können wir beobachten welche E-Mails versendet werden, wenn der Alert ausgelöst wird.
- Rufe deine Grafana Instanz unter
/loginn
auf. - Beobachte, dass der Alert ausgelöst wird.
- Beobachte wie der Alert in Mailpit ankommt.
- Klicke in Mailpit auf den Alert und schaue dir die Details an.
- Klicke auf den Link in der E-Mail, um die Alert Rule in Grafana zu öffnen.
- Beobachte wie der Alert wieder auf
Normal
wechselt. - Schaue dir ebenfalls die Mail dazu an.