Zum Inhalt

Rollen und Rechte in Grafana ausprobieren

Ziel

In diesem Projekt lernst du, wie das Rechtemanagement in Grafana funktioniert. Du probierst mit lokalen Nutzern aus, wie Rollen, Teams und Berechtigungen wirken.

Hilfsmittel

Aufgabe 1 – Einloggen mit unterschiedlichen Nutzern

  • Öffne Grafana in deinem Browser.
  • Erstelle einen neuen Test-Account für jede Rolle:
  • User: viewer / Rolle: viewer
  • User: editor / Rolle: editor
  • User: admin / Rolle: admin (Nicht Grafa Admin)
  • Logge dich nacheinander mit den verschiedenen Test-Accounts ein
  • Beobachte die unterschiedlichen Möglichkeiten der Oberfläche (Dashboards ansehen, bearbeiten, Einstellungen).

Aufgabe 2 – Teams anlegen

  • Logge dich als user-X ein.
  • Lege zwei Teams an, z. B. „Dev-Team“ und „Ops-Team“.
  • Weise jeweils unterschiedliche Nutzer den Teams zu.

Aufgabe 3 – Rechte auf Ordner vergeben

  • Erstelle als Admin zwei neue Ordner: „Entwicklung“ und „Betrieb“.
  • Vergib Rechte:
  • „Dev-Team“: Editor-Rechte auf Ordner „Entwicklung“.
  • „Ops-Team“: Viewer-Rechte auf Ordner „Entwicklung“.
  • „Ops-Team“: Editor-Rechte auf Ordner „Betrieb“.
  • Prüfe mit den entsprechenden Nutzern, welche Dashboards sie erstellen oder nur ansehen dürfen.

Aufgabe 4 – Organisationen anlegen

  • Logge dich als admin ein.
  • Lege zwei neue Organisationen an, z. B. „Entwicklung“ und „Betrieb“.
  • Weise jeweils unterschiedliche Nutzer den Organisationen zu.
  • Überprüfe die Sichtbarkeit der Organisationen für die entsprechenden Nutzer.